Mainfranken – Randersacker • 09303 9810950 • solarart@solarart.de 

 

1 KWp

installierte Leistung

1 t

CO² Einsparung im Jahr

2023 pSol – Bisher geplant und im Bau

  • Art

    Private Solaranlagen auf Einfamilienhäusern, meist in Verbindung mit Speicher, Sektorenkopplung mit Wärme und E Mobilität.

  • Jahr

    2023

  • Nennleistung

    990 kWp | Stand 01.02.2023

2023 gSol – Bisher geplant und im Bau

  • Art

    Gewerbliche Solaranlage auf Neubau

  • Jahr

    2023

  • Nennleistung

    125 kWp

2022 pSol Mainfranken/Tauberfranken

  • Art

    Private Solaranlagen auf Einfamilienhäusern, meist in Verbindung mit Speicher, Sektorenkopplung mit Wärme und E Mobilität.

  • Jahr

    2022

  • Nennleistung

    1012 kWp

2022 gSol Hof

  • Art

    Gewerbliche Solaranlage auf Neubau

  • Jahr

    2022

  • Nennleistung

    125 kWp

2021 pSol Mainfranken/Tauberfranken

  • Art

    Private Solaranlagen auf Einfamilienhäusern, meist in Verbindung mit Speicher, Sektorenkopplung mit Wärme und E Mobilität.

  • Jahr

    2021

  • Nennleistung

    >735 kWp

2021 gSol Dinkelsbühl

  • Art

    Gewerbliche Solaranlage auf Neubau

  • Jahr

    2021

  • Nennleistung

    240 kWp

2021 gSol Nachrüstung Kreuzwertheim

  • Art

    Nachrüstung einer gewerblichen Solaranlage

  • Jahr

    2021

  • Nennleistung

    99,8 kWp

2020 gSol Edingen

  • Art

    Gewerbliche Solaranlage

  • Jahr

    2020

  • Nennleistung

    65 kWp

2020 pSol Mainfranken /Tauberfranken

  • Art

    Knapp 40 Solaranlagen auf Privathäusern, vermehrt mit Speicher und Sektorenkopplung wie Wärmeanbindung und E Mobilität

  • Jahr

    2020

  • Nennleistung

    >385 kWp

2020 uSol Petershagen

  • Art

    Dachanlage als Bürgerkraftanlage

  • Jahr

    2020

  • Nennleistung

    35 KWp

pSol 2019

  • Art

    Mehrere Anlagen auf Wohnhäusern, überwiegend mit Speichersystemen

  • Jahr

    2019

  • Nennleistung

    >150 kWp

uSol Grimmen III

  • Art

    Eine Dachanlage

  • Betreiber

    1 Betreiber

  • Jahr

    2019

  • Nennleistung

    58,24 kWp

uSol Grimmen I

  • Art

    Eine Dachanlage

  • Betreiber

    1 Betreiber

  • Jahr

    2019

  • Nennleistung

    59,36 kWp

uSol Fienstedt

  • Art

    Eine Dachanlage

  • Betreiber

    2 Betreiber

  • Jahr

    2019

  • Nennleistung

    84 kWp

uSol Helden / Attendorn

  • Art

    6 Dachanlagen

  • Betreiber

    8 Betreiber

  • Jahr

    2019

  • Nennleistung

    208 kWp

uSol Wittstock / Dosse

  • Art

    1 Dachanlage

  • Betreiber

    2 Betreiber

  • Jahr

    2018

  • Nennleistung

    72,93 kWp

Solarpark Neustreliz/Steinwalde

  • Art

    1 Freifläche

  • Betreiber

    28 Betreiber

  • Jahr

    2014

  • Nennleistung

    1.810 kWp

Solarpark Wust

  • Art

    1 Freifläche

  • Betreiber

    1 Betreiber

  • Jahr

    2013

  • Nennleistung

    1.776 kWp

Solarpark Liebenthal

  • Art

    1 Freifläche

  • Betreiber

    63 Betreiber

  • Jahr

    2011

  • Nennleistung

    3.225,840 kWp

Solarpark Wörnitz I+II

  • Art

    1 Freifläche

  • Betreiber

    54 Betreiber

  • Jahr

    2012+2013

  • Nennleistung

    2.744,82 kWp

Solarpark Leuna

  • Art

    1 Freifläche

  • Betreiber

    1 Betreiber

  • Jahr

    2012

  • Nennleistung

    1.067,43 kWp

Solarpark Schwedt

  • Art

    1 Freifläche

  • Betreiber

    1 Betreiber

  • Jahr

    2012

  • Nennleistung

    1.067,43 kWp

Solarpark Fürstenberg

  • Art

    1 Freifläche

  • Betreiber

    33 Betreiber

  • Jahr

    2011

  • Nennleistung

    3.197,90 kWp

Solarpark Landsberg

  • Art

    1 Freifläche

  • Betreiber

    1 Betreiber

  • Jahr

    2011

  • Nennleistung

    1.505,94 kWp

S.U.N. Neckar-Odenwald-Kreis

  • Art

    22 Dachflächen

  • Betreiber

    146 Betreiber

  • Jahr

    2001 - 2007

  • Nennleistung

    703,52 kWp

SW Waibstadt

  • Art

    4 Dachflächen

  • Betreiber

    16 Betreiber

  • Jahr

    2005

  • Nennleistung

    89,35 kWp

S.O.L. Main-Tauber-Kreis

  • Art

    10 Dachflächen

  • Betreiber

    27 Betreiber

  • Jahr

    2001 - 2007

  • Nennleistung

    409,06 kWp

SinSOLAR Sinsheim

  • Art

    10 Dachflächen

  • Betreiber

    61 Betreiber

  • Jahr

    2002-2007

  • Nennleistung

    303,42 kWp

Sonni Bürstadt

  • Art

    4 Dachflächen

  • Betreiber

    15 Betreiber

  • Jahr

    2003 - 2007

  • Nennleistung

    71,22 kWp

Heilbronn

  • Art

    1 Dachfläche

  • Betreiber

    5 Betreiber

  • Jahr

    2007

  • Nennleistung

    78,32 kWp

Öhringen

  • Art

    2 Dachflächen

  • Betreiber

    9 Betreiber

  • Jahr

    2008

  • Nennleistung

    60,35 kWp

OfSolar Offenbach

  • Art

    19 Dachflächen

  • Betreiber

    16 Betreiber

  • Jahr

    2008-2010

  • Nennleistung

    717,42 kWp

DaSol Darmstadt

  • Art

    21 Dachflächen

  • Betreiber

    52 Betreiber

  • Jahr

    2009-2011

  • Nennleistung

    899,52 kWp

So.la.Lu. Ludwigshafen

  • Art

    14 Dachflächen

  • Betreiber

    48 Betreiber

  • Jahr

    2009-2011

  • Nennleistung

    716,96 kWp

FCB Binau

  • Art

    1 Dachfläche

  • Betreiber

    4 Betreiber

  • Jahr

    2009

  • Nennleistung

    15,75 kWp

Mannheim

  • Art

    2 Dachflächen

  • Betreiber

    7 Betreiber

  • Jahr

    2007-2009

  • Nennleistung

    95,73 kWp

Reithalle Neckarbischofsheim

  • Art

    1 Dachfläche

  • Betreiber

    1 Betreiber

  • Jahr

    2009

  • Nennleistung

    32,40 kWp

GSL Linz

  • Art

    1 Dachfläche

  • Betreiber

    6 Betreiber

  • Jahr

    2008

  • Nennleistung

    29,76 kWp

MDM Marburg

  • Art

    1 Dachfläche & 1 Fassade

  • Betreiber

    2 Betreiber

  • Jahr

    2007

  • Nennleistung

    55,95 kWp

SachSol Großenhain

  • Art

    7 Dachflächen

  • Betreiber

    30 Betreiber

  • Jahr

    2008-2009

  • Nennleistung

    351,17 kWp

MDM Marburg

  • Art

    1 Lärmschutzwand

  • Betreiber

    2 Betreiber

  • Jahr

    2009

  • Nennleistung

    283,50 kWp

SolarPark Tauberfranken

  • Art

    8 Dachflächen

  • Betreiber

    1 Betreiber

  • Jahr

    2005

  • Nennleistung

    274,00 kWp

SolarPark Mosbach/Mannheim

  • Art

    2 Dachflächen

  • Betreiber

    1 Betreiber

  • Jahr

    2005

  • Nennleistung

    114,25 kWp

SolarPark GAK Ludwigshafen

  • Art

    1 Dachfläche

  • Betreiber

    1 Betreiber

  • Jahr

    2005

  • Nennleistung

    450,00 kWp

SK Schweinfurt

  • Art

    4 Dachflächen

  • Betreiber

    6 Betreiber

  • Jahr

    2005

  • Nennleistung

    315,21 kWp

Sonnengold Laucha

  • Art

    3 Dachflächen

  • Betreiber

    12 Betreiber

  • Jahr

    2009-2010

  • Nennleistung

    237,22 kWp

SiF Freiburg

  • Art

    4 Dachflächen

  • Betreiber

    11 Betreiber

  • Jahr

    2009-2011

  • Nennleistung

    165,69 kWp

LieSOL Liepolding

  • Art

    2 Dachflächen

  • Betreiber

    5 Betreiber

  • Jahr

    2010

  • Nennleistung

    48,64 kWp

RoSO Rodgau

  • Art

    1 Dachfläche

  • Betreiber

    5 Betreiber

  • Jahr

    2010

  • Nennleistung

    45,00 kWp

MSP Unterfranken

  • Art

    1 Dachfläche

  • Betreiber

    2 Betreiber

  • Jahr

    2010

  • Nennleistung

    64,80 kWp

SSH Sommerhausen

  • Art

    1 Dachfläche

  • Betreiber

    1 Betreiber

  • Jahr

    2009

  • Nennleistung

    34,13 kWp

SBK Nidderau

  • Art

    1 Dachfläche

  • Betreiber

    4 Betreiber

  • Jahr

    2010

  • Nennleistung

    47,25 kWp

Somi Michelstadt

  • Art

    1 Dachfläche

  • Betreiber

    4 Betreiber

  • Jahr

    2009

  • Nennleistung

    16,38 kWp

SFH Aalen

  • Art

    3 Dachflächen

  • Betreiber

    3 Betreiber

  • Jahr

    2008

  • Nennleistung

    71,00 kWp

SPL Plankstadt

  • Art

    2 Dachflächen

  • Betreiber

    9 Betreiber

  • Jahr

    2006-2007

  • Nennleistung

    90,60 kWp

SP Mosbach

  • Art

    4 Dachflächen

  • Betreiber

    4 Betreiber

  • Jahr

    2004

  • Nennleistung

    77,60 kWp

SolareZukunft

  • Art

    2 Dachflächen

  • Betreiber

    4 Betreiber

  • Jahr

    2002

  • Nennleistung

    18,24 kWp

Beratung und Handwerk aus der Region

SolarArt Mainfranken

Lindelbachstr. 5 
97236 Randersacker

Tel: 09303 9810950